Mit kleiner Verspätung hier noch ein Nachbericht des diesjährigen Faustballzeltlagers.
Fünf Tage Spiel, Spaß und vor allem Faustball gab‘s von Mittwoch, dem 23. bis Sonntag, den 27. Juli für die die vier Jugendfaustballer Christian Schierle, Stefan Stäb, Steffen Waibel, Edgar Enders und das Betreuerteam Alexander Betz und Philipp Schmid.
Als erstes Highlight spielten am Donnerstagabend im Anschluss ans Kleinfeldturnier der TV Unterhaugstett gegen die Nationalmannschaft aus Italien. Den rund 600 Teilnehmern des Zeltlagers wurde toller Faustball und ein Vorgeschmack auf den EM-Besuch am Freitag geboten. Hierbei hatte die Heuchlinger Truppe das Glück gleich mit der ersten Fahrt der Shuttlebuse ans Stammheimer EM-Stadion zu gelangen und dort auf der „Hooligan-Tribüne“ ordentlich Stimmung zu machen.
Am Samstag fand noch das Großfeldturnier bei den Jugendlichen sowie bei den Betreuern satt. Abends wurde dann bei lockerer Stimmung noch ein letztes mal gefeiert und der Ochsenbacher Wurstsalat war eine willkommene Abwechslung zu den sonst so nahrhaften Dosenravioli.
Am vergangenem Sonntag wurden die Aufstiegsspiele in die Landesliga in Schwieberdingen durchgeführt. Als Modus der Spiele wurde „Jeder gegen Jeden“ angesetzt. Als krasser Außenseiter ging die Mannschaft locker in die ersten Spiele. TSV Dennach (21:16), TV Veringendorf (28:21) und TV Freiberg (28:18) hatten keine Chance.
Das Spiel gegen die Meister der Bezirksliga Süd TSV Calw II war ein hartes Stück Arbeit. Die Abwehr mit Anja Beug und Anne Schubert wurde oft gefordert, konnte aber durch ein gutes Stellungsspiel und hohe Laufbereitschaft, viele geschlagene Bälle abwehren und somit den knappen Sieg mit 22:21 mit erarbeiten.
Das wohl spannenste Spiel war wieder gegen den TSV Schwieberdingen. Der Bezirksligameister Nord wurden durch Susanne Schmid mit Ass-Aufschlägen ständig unter Druck gesetzt. Caroline Schmid als Mitangreiferin konnte aus dem Spiel mehrere Punkte setzen und Marina Sebold und Sonja Ilg konnten als Zuspielerinnen die Aktionen der Mannschaft komplettieren, so dass bis zur Halbzeit unter Anfeuerungsrufen des Trainers Elmar Ilg und Betreuer Alexander Ilg sowie den Auswechselspielerinnen Nicole Arlt und Sabrina Müllener eine 14:9 Führung erkämpft wurde. Mit Routine und langjähriger Erfahrung arbeiteten sich die Schwieberdingerinnen wieder heran, bevor dann kurz vor Spielende der entscheidende Aufschlag platziert wurde, der zur 17:20 Niederlage führte.
Als 2. Sieger dieser Aufstiegsspiele durften sich die Heuchlinger Mädels über den Aufstieg in die Landesliga freuen.
Die 2. Mannschaft ist Meister der Bezirksliga Ost. Obwohl Philip Schmid und Daniel Braun leider nicht dabei waren, kam die Restzweite beim klebrig-zähen Saisonschluß nicht ins schlingern. Taktisch überaus geschickt ließen die Heuchlinger den nassen Rasen in Eislingen für sich arbeiten und lagen bereits zwei Spiele vor Schluß uneinholbar an der Tabellenspitze. Oli Schwab als starker Rückhalt in der Defensive und Martin Maier mit viel Routine am Schlag waren die Sieggaranten. Die personell heikle Saison macht sich an der Einsatzliste bemerkbar, den Meisterwimpel signieren dürfen neben den oben genannten Tobias Zehnder, Andreas Waidmann, Peter und Matze Schmid, Anton-Georg Schierle, Alexander Pawlita und Dieter Munz.
Tabelle
Platz Mannschaft Sätze Punkte 1. TV Heuchlingen 25:6 24:4
2. TV Rottenburg 20:12 18:10
3. FA Göppingen 21:13 18:10
4. SV Oberböhringen 19:15 16:12
5. TV Faurndau 15:20 12:16
6. TSG Eislingen 12:21 10:18
7. TSV Denkendorf 11:21 8:20
8. TSV Oberlenningen 10:25 6:22
Das beste Team der Liga hat's gerichtet. Ohne Satzverlust ging's am Wegfestwochenende zum Ligafinal beim Ulmer SSV. Das Übergewicht in Beinen und Kopf konnte jedoch nicht kompensiert werden, die Punkte gingen verdient an Ulm. A'felden, wie immer top motiviert, knöpfte den Leintäler auch noch einen Satz ab. Aber dann war's geschafft. Nach einem Jahr nachsitzen geht's wieder aufwärts in die Verbandsliga. Glückwunsch an Alex Ilg, Alex und Patrick Betz, Andreas Waidmann, Daniel Heinrich, Dieter Munz, Johannes und Philipp Schmid.
Abschluss-Tabelle vom 29.06.08
Rang Mannschaft Punkte 1. TV Heuchlingen 20:4
2. SSV Ulm 20:4
3. TSV Adelmannsfelden 14:10
4. FC Saulgau 14:10
5. TSV Riedlingen 8:16
6. TSV Ebingen 4:20
7. TV Bissingen 4:20
Toller Saisonabschluß der TVH-Frauen in Forchtenberg. Hoch motiviert legten Sanne Schmid mit präziesem Aufschlagspiel und Caro Schmid mit gekonnten Aktionen den Grundstein für die klaren Siege in den ersten drei Partien. Meister Schwieberdingen mußte sich zum Abschluß nochmal strecken gegen die beherzte Abwehrarbeit von Anja und Anne und das exakte Zuspiel von Marina. Leider waren's am Ende 6 Bälle zu wenig, dennoch ein bemerkenswerter dritter Platz von Anne, Anja, Caro, Nicole, Marina, Sanne und Sonja in der zweiten Faustballsaison.
1. Schwieberdingen 28:0
2. Freiberg 20:8 3. Heuchlingen 18:10
moin moin zur kleinen hp-variante. auf eure vorschläge, beiträge, bilder, kommentare u.s.w. sind wir schon gespannt, legt euch ins zeug. überhaupt könnt ihr euch aktiv am webauftritt beteiligen, ihr braucht dazu nur die nötigen rechte vom bondscoach. kommentieren könnt ihr aber auch ohne anmeldung.
Stephan, Done, Pilipp, Done ond Simon hen's 'packt. Ganz schea böllert ond ohne Fehler em Oagriff, im rechta Augablick bollastark en d'r Abwehr isch d'r Kongurrenz bloss d' Stiagaoasicht von onda bliaba.
Titelverteidiger Adler belegte, trotz erwähnenswertem Auftritt gerupft aber flugtauglich den dritten, Ex-serienpriums Krone den zweiten Platz.
Die Rosenbuben spielten topp, leider mit zu vielen Hängern - der Vierte ist ja auch nicht so ganz schlecht!
Im Leintalseitenvergleich behielt natürlich Leihiba' (Adler, AV-Hütte) die Oberhand gegen Diba' (Krone, Rose).
Letztendlich ein gelöster Abschluß wie lange nicht.