Donnerstag, 28. Mai 2009

40 Jahre Faustballabteilung

Eindrücke vom Vatertagturnier
(Vielen Dank an die Remszeitung)

Mittwoch, 27. Mai 2009

Zwischen großen Träumen und rauher Wirklichkeit

Deutschlandradio berichtet über die enorme Turn-Dominanz
und eines der vernachlässigten DTB-Stiefkinder beim bevorstehenden Turnfest. klick - komm klick!

Dienstag, 26. Mai 2009

40 Jahre Faustballabteilung

Auf vierzig Jahre Faustballabteilung blickt der TV Heuchlingen zurück, genau genommen ist das Turnspiel im Leintal aber schon länger bekannt. Der erste urkundliche Nachweis stammt aus dem Jahr 1924. Eine Abordnung aus Heuchlingen bestritt ein Faustballspiel über fünfzehn Minuten gegen Leinzell. Der nächste Eintrag ins Vereinsregister erfolgte fünfundvierzig Jahre später mit der Gründung einer Abteilung Faustball 1969 innerhalb des TV Heuchlingen.

Anfänge in den Siebzigern
Helmut Grau, Hermann Krieg, Alfons und Hans Munz, Anton Schleicher und Heinz Zingler, die Faustballer der ersten Stunde, trafen sich ursprünglich regelmäßig zum jedermannturnen. Die jüngeren Teilnehmer der Jedermänner suchten neben Gymnastik und Turnen ein weiteres Betätigungsfeld und wurden neben Prellball schnell auf Feldfaustball aufmerksam. Kurzerhand rief Hans Munz 1969 die Faustballabteilung ins Vereinsleben. "Uns war Gymnastik einfach zu fad" erinnert Hans Munz, der, obwohl damals noch Handballer, das Turnspiel Faustball beim TSV Pfungstadt (derzeit wieder auf dem Sprung in die 1. Bundesliga) schätzen gelernt hatte. Schon früh im Spielbetrieb und bei Turnfesten aktiv, wurden die Leintäler von den erfahrenen Spielern der Traditionsvereine wie z.B. SV Rehnenhof, TV Weissenstein oder der TG Gmünd anfangs noch belächelt. Doch auch der sportliche Anschluss stellte sich spätestens mit dem Einsatz der nächsten Spielergeneration, namentlich Elmar und Lothar Ilg, Bernhard Waidmann, Karl-Heinz Waibel und Peter Odehnal ein. Das nötige "Gewußt-Wie" war durch den Erwerb der Trainerlizenz durch Franz Schwarz und Hans Munz und etwas später Karl-Heinz Waibel und Peter Odehnal ebenfalls gesichert.

Starker Zusammenhalt
Früh wurde es auf der Heuchlinger Insel zu eng, woraufhin sich die junge Abteilung in Eigenregie ein Spielfeld auf den Leinwiesen im Bereich der heutigen Tennisplätze herrichtete. Die Spielfeldpacht wurde durch eine wöchentlich zu entrichtenden Obolus von den Spielern selbst getragen. Heute unvorstellbar, wurden damals teils achttägige Abteilungsausfahrten mit bis zu sechzig Teilnehmern durchgeführt. Als Bergführer fungierte Pfarrer und prominenter Faustballer Bruno Hofmann und führte die Ballsportler sogar bis auf die 3700m hohe Weißkugel. Dieser Zusammenhalt ist den Faustballern bis heute wichtig und wesentlich, hauptsächlich im Sommerhalbjahr ist der TV Heuchlingen gerne gesehener Gast auf zahlreiche Faustballbewerben in Süddeutschland und sogar der Schweiz und Österreich.

Jubiläumsjahr
Die eine oder andere "Trendsportsau" wurde seither durchs Leintal getrieben, die Faustballer sind ihrem emotionsgeladenen Spiel immer treu geblieben. Die Randsportler sind im vierten Jahrzehnt im TV Heuchlingen nicht mehr weg zu denken. Seit dem ersten Maiwochenende läuft die aktuelle Feldsaison mit einem Frauenteam, drei Aktiventeams der Männer und zwei Jugendmannschaften. Der Terminplan im Jubiläumsjahr ist dicht gepackt. Insbesondere zu nennen ist das renommierte Vatertagturnier am 21. Mai. Dem Anlass entsprechend mit erweitertem Teilnehmerfeld. Neben den Ligaspieltagen folgt im Juli das Turnier der Freizeitteams.

Sonntag, 17. Mai 2009

TVH mit 2 Unentscheiden

Mit 2 Unentschieden im Gepäck kehrte die 1.Mannschaft des TVH vom Auswärtsspieltag aus Veringendorf zurück.
Im ersten Spiel gegen die Hausherrn konnten die Leintäler die ersten beiden Sätze auf schwer bespielbarem Untergrund für sich entscheiden. Im dritten Satz war mann auf bestem Wege den Sack zu zumachen, leistete sich in der entscheidenden Phase des Satzes aber einige Unkonzentriertheiten und ermöglichte Veringendorf dadurch den Satzgewinn. Im vierten Satz fanden die Heuchlinger nie zu ihrem Spiel, Veringendorf agierte Druckvoll und sicherte sich so am Ende ein Unentschieden.
Im Zweiten Spiel gegen Gärtringen hatten die Heuchlinger in den ersten beiden Sätzen dem Gegner nicht allzu viel entgegenzusetzen und verloren beide Sätze deutlich mit 11:8 und 11:6. Im dritten Satz wendete sich das Blatt, Heuchlingen berappelte sich und konnte die letzten beiden Sätze klar für sich entscheiden ( 11:6, 11:6 ).
Nach der Hälfte der Spieltage und vor der nun folgenden 4 - wöchigen Sommerpause steht der TVH mit 9:5 Punkten auf Platz 3 der Verbandsliga, punktgleich mit dem zweiten Gärtringen und dem vierten Waldrennach und nur 2 Punkte hinter Tabellenführer Calw. Allerdings müssen auch die hinteren Plätze im Auge behalten werden, der Abstand zur Abstiegszone in der sehr ausgeglichenen Verbandsliga beträgt nur 4 Punkte.
Die 2. Hälfte der Saison beginnt für den TVH mit einem Heimspieltag, am 21. Juni trifft man auf Tabellenführer Calw sowie auf Stammheim und Zell.

Fistball in Down Under...

... hab ich leider noch nicht gesehn....
Leider vermisse ich einen Bericht vom 1. Spieltag der 2. Mannschaft in der LL?!? Kommt da noch was in schriftlicher Form (oder bleibt's bei der recht niederschmetternden Ansicht auf ergebnisse.de??????????

Gruesse aus Australia

Samstag, 16. Mai 2009

Daniel H.: "Ja ich hab den Bericht verpennt"

„Die Erste“ - 2. Spieltag Verbandsliga

Die Villarser konnten den Maulwürfen auf heimischem Platz nicht mehr ausweichen, somit kam der TVH kurzfristig zu dem unverhofften Heimspieltag. Der eigentlich gut begann. Die tückischen Angriffe Kleinvillars waren in der TVH-Defensive ganz gut aufgehoben und Daniel spielte recht locker den Satzgewinn ein. Von da an lief es nicht mehr so rund, Villars kam hinten immer besser klar, auch weil der TVH im Offensivbereich nachließ und hinten einmal mehr die Bemühungen nicht ausreichten dieses Manko wett zu machen. Bei 2:6 im vierten Satz waren die Punkte mental wohl schon abgeschenkt, doch die Leintäler rappelt sich noch mal, änderten die Aufstellung und verdienten sich wenigsten den einen Punkt.

Wiederum ein prächtiger Start, diesmal ohne Patrick B., gegen Waldrennach. Im Lauf der Begegnung trumpften die Rennicher vor allem in Abwehr und Spielaufbau groß auf. Die Einsatzfreude und tolle Laufarbeit der Schwarzwälder erlaubte dem TVH keine einfachen Punkte und der junge gegnerische Angriff konnte in aller Ruhe, im zweiten, dritten oder auch vierten Versuch punkten. Die „Erste“ sah bei den „Kurzen“ nicht gut aus, ein dringend nötiger, taktischer Wechsel war mangels Personal aber nicht drin

Dienstag, 12. Mai 2009

3 Mai 2009 – 1 Spieltag der Faustball-Damen in Malmsheim

Nach dem Aufstieg mussten sich die Damen am Sonntag zum ersten Mal in der Landesliga beweisen. Nach Startschwierigkeiten beim ersten Spiel gegen Kleinvillars musste man sich 0:2 geschlagen geben. Die Nervosität verschwand, und somit konnte man gegen Stammheim 2 mit starker Abwehr und gezielten Schlägen das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden. Durch gesteigerte Laufbereitschaft gewannen die Damen den ersten Satz im dritten Durchgang gegen die Heimmannschaft Malmsheim. Der Ballwechsel und der Heimvorteil brachten den Malmheimerinnen einen deutlichen Vorteil, und somit drehten sie das Spiel und gewannen 2:1.

Montag, 4. Mai 2009

VL - Erster Spieltag Männer 1

Die Erste war am sonnigen Sonntag in Zell am Neckar und absolvierte erfolgreiche ihren ersten Spieltag. Bei dem ersten Spiel musste man gegen Gärtringen ran. Die ersten beiden Sätze gewann man knapp aber verdient mit 11:9 und 11:8. Den dritten Satz gab man leichtfertig an die Gegner mit 7:11 ab. Doch nach aufbauenden Worten des Co-Piloten Schande gewann man den letzten Satz mit 11:8 und somit das erste Spiel. Im zweiten Spiel musste man gegen Sport- und Trinkfreunde aus Veringendorf antreten. Ein klarer 3:0 Sieg (11:3 11:7 11:6). Das letzte Spiel gewann der TVH ebenfalls mit 3:0 gegen Zell a.N. Die konditionellen Schwächen wurden mit überragendem Zuspiel und souveränen Angriffen retuschiert.

Freitag, 3. April 2009

"Nackte Tatsachen" vom Spielwochenende im Weißen!

Nur eine kleine Auswahl der Pics könnt ihr hier betrachten...

Abgeblogt.

Der neue Blog ist online!

Neue Optik. Neue Features.
Neue Texte. Neue Bilder.

Viel Spaß beim durchstöbern, posten und kommentieren.

Hier entlang, bitte.

Kontakt

Abteilungsleiter: Elmar Ilg

faustball@turnverein-heuchlingen.de

Aktuelle Beiträge

Neuer Blog ist online!
Abgeblogt. steht in den Startlöchern und wartet sehnsüchtig...
HerrZ - 18. Nov, 11:33
Hier gibts n' paar Ausschnitte...
Click here!
DoneKanone - 14. Nov, 20:42
Aufsteiger kämpft sich...
Am 2. Spieltag musste die erste Mannschaft der Heuchlinger...
Ilge - 14. Nov, 18:45
TVH extrastark!!
Faustball – Schwabenliga Im Leintal spielt die Musik...
bondscoach - 8. Nov, 22:30
Gelungene Bierwanderung
Bilder hier
Ilge - 11. Okt, 14:47

Heuchlinger Wetter

Kalender

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Av_hütte
<br />
1. WS-Turnier 2007

Suche

 

Status

Online seit 6135 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 23:21

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB