Dienstag, 2. Februar 2010

Feiner Dritter im Bzl-Zieleinlauf !! Bezirksliga „Die Zweite“

Drei ist die erste ungerade Primzahl und die zweit-kleinste nach der Zwei. Gleichzeitig ist sie die erste Mersenne-Primzahl, die erste Fermat-Primzahl, sowie die zweite Sophie–Germain-Primzahl und der zweite Mersenne-Primzahl-Exponent. Sie ist die fünfte Zahl der Fibonacci-Folge und die dritte, die einmalig ist. So!!?

Es stimmt ja, viel ist aus dem dritten Tabellenplatz nicht heraus zu holen, trotzdem, eine gute Hallensaison der Zweiten. Immerhin ließe sich anhand der Einsatzliste ein kompletter Bus füllen, dagegen war im Training das herrliche, den Meisten überhaupt nicht bewusstes, Bergecho der leeren Halle zu vernehmen. Unter diesen Umständen ist die feine Stimmung in der Mannschaft und der meist emsige Einsatz der Spieler nicht genug hervor zu heben. Obwohl, das Heimspiel gegen Rottenburg – tztztztztz!! Zudem muß Oli und Tobi ein echter Leistungssprung bestätigt werden. Nicht zu vergessen die zátopek’sche Ausdauer von Mikel als unterbezahlter Alleinunterhalter im Leinenbereich, o.k., mal abgesehen von obigem Heimspiel. Persönlich erinnere ich mich mit Freude an zwei feine Klatschen zum Abschluß gegen FrischAuf – hat Spaß gemacht! Also Buben, mit Elan in die neue Saison! Und, um noch mal beim alten Emil zu bleiben, „Machs dir im Training schwer, dann wird es im Wettkampf leichter.“

Montag, 25. Januar 2010

Meisterwerk!

Schade, dafür gibt’s leider kein Meisterbafög - Zweiter Verbandsligatitel der TVH-Faustballer perfekt. Saulgau und Gastgeber Ravensburg lieferten die fehlenden Punkte zum Titel beim Schlußspieltag der Verbandsliga am vergangenen Wochenende.

Um Verfolger Kleinvillars ganz sicher auf Distanz zu halten, fehlten den Leintälern noch drei Punkte aus den letzten beiden Begegnungen gegen die offensivstarken Teams aus Saulgau und Ravensburg. Durchaus eine brenzlige Aufgabe, zumal Daniel Braun verletzungsbedingt passen musste. So setzten sich die TVH-Startfünf aus Daniel Heinrich und Dieter Munz im Angriff und auf der Grundlinie, wie gewohnt, mit Patrick und Alexander Betz und Alexander Ilg zusammen. Allerdings standen die Saulgauern vom Start weg einem topkonzentrierten Tabellenführer gegenüber. Die TVH-Grundlinie stand, wie die ganze Saison über, sehr sicher, das Zuspiel passte und die kurzen Anspiele hatte man ebenfalls im Sack, Daniel Heinrich souverän, der Aufstieg perfekt. Also gelöste Minen bei den mitgereisten Edelfans nach dem ungefährdeten 3:1.
Von tvhhomepage
Eigentlich war damit schon alles klar, denn Kleinvillars verlor gleichzeitig in Renningen glatt mit 3:0 gegen Waldrennach, was die Ostälbler aber nicht wussten. Die Begegnung gegen Ravensburg muß trotzdem unter "Meisterhaft auf das notwendigste beschränkt" verbucht werden. Denn die Heuchlinger Recken wackelten bei der ein oder andern Aktion plötzlich sehr und die Gastgeber haben insbesondere im Angriff ein paar böse Pfeile im Köcher. What ever! Das nötige 2:2 war bald geschafft - Heuchlingen ist Meister!!. "I think I spider" Der TVH spielt zukünftig wieder in der höchsten Spielklasse im Ländle!!
Die Saison meisterhaft gemeister haben: Simon und Matze Schmid, Patrick und Alex "gib mir ein H - gib mir ein U - gib mir ein M - gib mir ein B - gib mir ein A" Betz, Daniel Braun, Alex Ilg, Daniel Heinrich, Andreas Waidmann, Dieter Munz.

Sonntag, 24. Januar 2010

Aufstieg Perfekt !!!!!!!

Pflichtprogramm erfüllt Ravensburg ein 2:2 abgetrotzt! Viele Grüße Live aus Ravensburg - Heische des koscht!

Meisterschaft???? Liveticker per Handtelefon

Auf Meisterkurs der erste Schritt ist gemacht erstes Spiel gegen Saulgau gewonnen 11:4 11:1 8:11 11:6

Samstag, 9. Januar 2010

Kick & Rush!

Schmeißt Sportbild, Kicker und die TVH-Stadionzeitung mal in die Ecke, zum Feiertagspäusle mal etwas Lektüre was für unsere Gähnpionsleaquegucker. Klick!!

Samstag, 19. Dezember 2009

Bänklesturnier am Freidig!!

Sogar d'Buschfunger von Hend'rschdugg'rd hen's midgriagt - am Freidig war Bänklesturnier!!
Von Elmar nahezu perfekt organisiert fanden sich zwar nur 11 Kombattanten ein, dafür wurde z.T. extrem hochklassiger Sport gezeigt. Das Reglement war simpel: Bank end midde, o'gfähr Badmintonfeld, Überschläge nur von unten mit dem Unterarm. Die Teams wurde zu jeder Runde neu ausgelost. Trotz aufwendiger Kalkulationen durch unseren "Mons. Arithmetique" S.S. vom Mielbriggle blieben die exakten Platzierungen letztendlich im Dunkeln, fest steht eigentlich nur der Sieger Alex I. Dafür blieb heuer P.s Zentralmassiv weitgehend unbeschadet.

Dienstag, 15. Dezember 2009

Großer Schritt in Richtung Schwabenliga

An vergangenen Sonntag reisten die Heuchlinger Faustballer zum vorletzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga nach Mühlacker bei Pforzheim. Als Tabellenführer angereist, galt es natürlich den Platz an der Sonne zu verteidigen. Doch mit dem, bis dato, punktgleichen TSV Kleinvillars und dem TV Enzberg warteten starke Gegner auf die Leintäler.
Im ersten Spiel gegen den TSV Kleinvillars war von der engen Tabellensituation an der Spitze jedoch wenig zu sehen und der TV Heuchlingen gewann nach überzeugender Mannschaftsleistung das Spitzenspiel mit 3:0 nach Sätzen (5:11 9:11 3:11 ). Im zweiten Spiel galt es dann besonders für die Abwehrreihe des TVH hellwach in die Partie zu starten, denn am vergangen Sonntag, beim Heimspieltag in Bartholomä, bereiteten die harten, präzisen Enzberger Aufschläge der Hintermannschaft große Probleme und man kam nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Doch taktisch gut aufgestellt gewann man auch diese Partie mit 0:3 (9:11 7:11 10:12 ) gegen die Hausherren.
Mit diesen beiden Siegen haben sich die Heuchlinger Faustballer wieder 2 Punkte Luft auf den 2.Platz verschafft und können am 24. Jan. eine tolle Saison mit dem Meistertitel krönen. Dazu müssen sie allerdings noch gegen die beiden Kellerkinder FC Saulgau und TSB Ravensburg, die im Abstiegskampf um jeden Punkt kämpfen werden, gewinnen.

Mannschaft Spiele Sätze Punkte
1. TV Heuchlingen 12 31:11 20:4
2. TSV Kleinvillars 12 29:13 18:6
3. TV Waldrennach 12 28:16 16:8
4. TV Enzberg 12 20:22 11:13
5. KV `95 Stuttgart 12 18:23 11:13
6. TSB Ravensburg 12 20:25 10:14
7. FC Saulgau 12 13:29 6:18
8. TSV Malmsheim 12 12:32 4:20

Dienstag, 1. Dezember 2009

Sternhagelspannend!

Heimspieltag Verbandsliga Faustball „Die Erste“
Sonntag 14 Uhr heißt 's Budde' bei die Fische in der Faustballverbandsliga. Momentan sieht's so aus, Heuchlingen steht mit zwei Minuspunkten an der Spitze, dahinter Kleinvillars und das Überraschungsteam vom KV Stuttgart mit jeweils drei. Im Gegensatz zu den Leintälern, nach üblem 0:3 gegen Stuttgart, sind die Waldenser und die spielstarken Landeshauptstädter noch ohne Niederlage. Konzentriert und engagiert angegangen ist der KV 95 aber durchaus zu packen, vor allem gilt es für den TVH nicht unnötig in Rückstand zu geraten. Das bekanntermaßen starke Aufschlagspiel des TSV Kleinvillars wird in der engen STB-Halle in Bartholomä insbesondere das Abwehrverhalten der Heuchlinger auf die Probe stellen. Der dritte Gast aus Enzberg ist ebenfalls nicht zu unterschätzen, beide Angreifer sind schwabenligaerfahren und durchaus in der Lage auch gegen Topteams zu bestehen. Zeitplan: 14:00 TVH : Kleinvillars; ca. 15:30 TVH : Enzberg; im Anschluß TVH: Stuttgart

Dienstag, 24. November 2009

Halb fulminanter erster Spieltag in der Bezirksliga Ost.

Die Zweite des TVH konnte am ersten Spieltag vor heimischem Publikum immerhin 4 von acht möglichen Punkten holen. Die mit acht starken Männern besetzte Mannschaft hatte im ersten Spiel gegen Wernau klar die Nase vorne. Die ersten zwei Punkte waren im Sack und der Fluch des bösen ersten Spiels gebrochen. Das Anschlussspiel gegen Rottenburg war dann allerdings eher sub-optimal. Den ersten Satz musste man mit 6 Angabenfehlern abhaken. Satz Nummer zwei war dann eher ungeschickt mit 11:13 Bällen verloren gegangen. Die zwei Punkte gingen somit auf unser Soll-Konto. Nach kurzer Trink- und Ess-Pause ging es dann sofort an das Rückspiel gegen den TV Rottenburg. Dieses mal, trotz aller Stärkung und Vernichtung von 5 Leberkäswecken durch Matze S., gingen die Punkte wieder auf das Gegnerkonto.

Das letzte Spiel an diesem Spieltag durften die TVH'ler mit Matze, Simon, Maikl, Phillip, Peter, Ernie, Oli und Toby erneut gegen den TSV Wernau bestreiten. Und das wiederum mit Erfolg. 11:9 und 11:5 stand am Ende auf dem Spielberichtsbogen. Und das zurecht, nach dieser tollen Leistung. Der TVH 2 ist am Ende des ersten Spieltags mit 4:4 Punkten auf Rang 3 der Tabelle.

Zum Schluss, nach 80 Belegten Wecken, 30 Litern Bier und 2 Gläsern weniger, muss man sagen, dass es wiedermal ein schöner Heimspieltag mit recht guter spielerischer Leistung war. Danke an alle Zuschauer und Sympathisanten des TVH.

Abgeblogt.

Der neue Blog ist online!

Neue Optik. Neue Features.
Neue Texte. Neue Bilder.

Viel Spaß beim durchstöbern, posten und kommentieren.

Hier entlang, bitte.

Kontakt

Abteilungsleiter: Elmar Ilg

faustball@turnverein-heuchlingen.de

Aktuelle Beiträge

Neuer Blog ist online!
Abgeblogt. steht in den Startlöchern und wartet sehnsüchtig...
HerrZ - 18. Nov, 11:33
Hier gibts n' paar Ausschnitte...
Click here!
DoneKanone - 14. Nov, 20:42
Aufsteiger kämpft sich...
Am 2. Spieltag musste die erste Mannschaft der Heuchlinger...
Ilge - 14. Nov, 18:45
TVH extrastark!!
Faustball – Schwabenliga Im Leintal spielt die Musik...
bondscoach - 8. Nov, 22:30
Gelungene Bierwanderung
Bilder hier
Ilge - 11. Okt, 14:47

Heuchlinger Wetter

Kalender

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

121

Suche

 

Status

Online seit 6135 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 23:21

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB