Spielberichte
Die TVH-Fußballer stecken bereits mittendrin, die Faustballer starteten erst vergangenen Sonntag in die schwere Spielrunde 09/10. Bereits nach dem Auftaktspieltag in Stuttgart zeichnet sich eine hartumkämpfte Spielrunde ab. Weder ist ein echter Überflieger aus zu machen, noch ein wirklich schwaches Team. Den ersten Ausrutscher hat sich der TVH bereits geleistet. Beim 3:0 gegen KV 95 Stuttgart spielte ausgerechnet der Liganeuling den abgeklärten Part und konterte den TV mit Engagement und viel Spielübersicht klassisch aus. Dabei hatten die Leintäler, mit neuem etatmäßigen "Vornelinks" Daniel Braun, zuvor gegen Aufsteiger Saulgau recht wenig Mühe. Nur gegen Schwabenligaabsteiger Ravensburg wurde es trotz deutlicher 8:3 Führung im dritten Satz und dem Matchball in Sichtweite am Ende eng. Die TV-Abwehr war nun nicht mehr in der Lage gegen die Aufschläge der Schussentäler den nötigen Rückhalt zu bieten. Ein ums andere mal klatschten die Bälle unberührt an die Hallenwand, im Verlauf des vierten Satzes zum Glück auch ohne vorher auf zu setzten, so dass die Punkte am Ende doch noch bei den Heuchlingern landeten. Kommenden Sonntag geht's bereits gegen die Meisterschaftsanwärter Waldrennach und Malmsheim. Ein etwas selbstbewußterer Auftritt und dem TVH muß dabei aber nicht bange sein.
bondscoach - 10. Nov, 17:50
Wie eigentlich seit immer wurde zum Saisonabschluß der Wirtschaftenpokal ausgespielt. Nach dem der letztjährige Titel nach zähen Kämpfen nur etwas überraschend an den Adler ging, war's heuer eine Machtdemonstration von Mutt, Winni, Erni, Daniel und Dieter
Adler : Krone (mit Biergarda!!) - 25:21
Krone : AV-Hütte - 23:25
Rose : AV-Hütte - 22:23
Adler : Rose - 30:20
Rose : Krone - 19:27
Adler : AV-Hütte - 27:19
Der Rotlichtbezirk 2008 AV-Hütte tauscht somit die Beleuchtungskörper mit den Männern von der Rose.
Bis dahin spielerisch eher mäßig, ging's bei Lei'hiab:Lei'diba fast schon hochklassig zur Sache. Aber 'Hiba war auf den meisten Positionen besser besetzt und setzte sich in zwei Sätzen klar durch. Somit geht dieser Titel 2009 ebenfalls an die südliche Leintalseite - "the sunny side of life"
bondscoach - 20. Sep, 16:48
Presssackturnier 2009 – Sportplatz Zirgesheim
Der Presssack allein ist's schon wert nach Neckarwörth (Preisfrage: An welchem Fluß liegt Donauwörth???) zu gondeln, noch besser wenn das Wetter stimmt. Da wir Leintäler das entscheidende Match wieder mal selbst vergeigt haben, hier die salbungsvollen Worte des Rheinwörhter Presseattachés (DankSchön an Harald)
Zu einem absoluten Saison-Höhepunkt wurde das Faustballturnier, das der Polizeisportverein (PSV) Donauwörth am Samstag auf dem Sportplatz in Zirgesheim ausgerichtet hat. Am Ende setzten sich in beiden Klassen die Pokalverteidiger durch – die SG Augsburg in der Allgemeinen Klasse und die TSG Stuttgart in der Altersklasse wiederholten ihre Vorjahressiege.
Allgemeine Klasse:
Zur 23. Auflage des Presssackturniers zwei Fünfergruppen die Vorrunde bestritten. In der Gruppe A dominierte der TV Heuchlingen. Die Württemberger begannen mit klaren Erfolgen über die SG Herrieden (24:10) und den TSV Weißenburg I (20:13). Im Spiel um den Gruppensieg gelang ein knapper 15:14 Erfolg gegen die SG Augsburg, ehe im letzten Spiel der SSV Ulm II mit 28:12 abgefertigt wurde. Die Augsburger belegten den zweiten Gruppenplatz nach Siegen über Ulm II (23:11), Herrieden (24:7) und gegen Weißenburg I (23:10). Den dritten Platz belegte der TSV Weißenburg I, der sich mit zwei Siegen gegen Ulm II (21:18) und Herrieden (19:15) durchsetzen konnten. Herrieden verwies mit einem 22:15 Erfolg den SSV Ulm II auf den letzten Gruppenplatz. In der Gruppe B war der SV Erolzheim die ominierende Mannschaft, hatte aber in seinen Spielen durchaus Mühe. ... Nicht überraschend kam der zweite Gruppenplatz des SSV Ulm.
Damit hieß es nach der Mittagspause in den Überkreuzspielen um den Einzug ins Halbfinale SG Augsburg gegen TV Neugablonz und TSV Weißenburg I gegen SSV Ulm I. Die Augsburger hatten dabei mit den Neugablonzern wenig Mühe und konnten sich mit 18:12 klar durchsetzen. Zur Pause lag der SSV Ulm nur knapp mit 8:7 vorn, hatte bis zum 11:10 harte Gegenwehr, doch im Endspurt konnte Weißenburg I nichts mehr zusetzen und unterlag noch mit 10:17 recht deutlich.
Halbfinale:
Der TV Heuchlingen schien schon auf Endspielkurs, als die Mannschaft einen 5:6 Rückstand in eine 9:6 Führung umwandeln konnte. Bis zum 11:8 sahen die Württemberger auch wie die Sieger aus, doch dann hatten die Ulmer einen sensationellen Lauf. Sieben Bälle in Serie gelangen gegen eine zunehmend nervöser werdende Heuchlinger Mannschaft, die nur noch auf 13:15 verkürzen konnte. Die Geschichte des zweiten Halbfinals ist schnell erzählt: zu dominierend waren die Augsburger, die mit 6:0 davonzogen, auf 9:1 erhöhen konnten und zur Pause beim 12:4 schon alles klar gemacht hatten. Die sehr einseitige Partie endete mit einem
24:9 Erfolg des Pokalverteidigers, der damit wieder im Endspiel stand.
Um Platz 3 und 4: SV Erolzheim – TV Heuchlingen 19:13 12:5)
Endspiel: SG Augsburg – SSV Ulm I 2:0 (11:5; 11:3)
bondscoach - 15. Sep, 22:20
Eine feine Feier gab's einmal mehr beim Turnier in Zainen. Die SG Aichach-Heuchlingen glänzte sowohl bei Schweinegekröse in Oberdingsbach als auch beim schräge Wünsche wünschen. Die heikelste DJ-Prüfung ("EIS EIS BäBi von MCHämmr") behielt uns Mons. Samtrot allerdings für sich. Im Tabeldance- und United-Sangeswettbewerb ging die SG knapp vor der Dorfjugend über die Ziellinie. Leider ging die Verteidigung des Vizetitels total ins Hemd. Grafenau erwischt uns, total gemein, mit einer Angabe in den letzten zwei Spielsekunden beim Marsch zum Spielergruß !! Statt dem 4. also nur 6. Sonst gab das Feld genug Gelegenheit zu glänzen. Gegen Haugstett, Rennach, Magstadt, Zainen und Grafenau kann man an anderen Tagen eigentlich nur gut aussehen.
Gruß an Brand und den Langen!
bondscoach - 29. Jul, 21:38
Beim Pfingstturnier des TSV Dennach belegte man den 6. Platz in der Kategorie Männer B.
Nach einem recht geselligen Abend (keine näheren Ausführungen...) war das erste Spiel nicht gerade von schönen Ballwechseln und gutem Faustball geprägt, doch letztendlich war der Sieg gegen FBR Dägerlen aus der Schweiz nie gefährdet. Auf eine hohe Niederlage gegen den TV Zainen folgten wiederum zwei souveräne Siege gegen Obernhausen und Altrip.
Platz 2 in der Vorrunde bedeutete den Einzug in die Zwischenrunde, wo man allerdings zwei deutliche Niederlagen gegen FBR Embrach und VFL Kirchen hinnehmen musste. Kraft und Konzentration zeigten aus "unerklärlichen Gründen" immer mehr in die negative Richtung. In einem spannenden Spiel um Platz 5 musste eine Verlängerung die Entscheidung bringen. Einmal mehr zog man gegen die Faustballfreunde aus Zainen den Kürzeren.
Zusammenfassend können wir mit Platz 6 (von 16 Mannschaften) zufrieden sein, zumal die Mannschaft nur aus 4 Heuchlinger bestand und somit oftmals ein 5. Akteur ausgeliehen werden musste. Mitstreiter waren Flip, Erni, Matze & Done.
DoneKanone - 7. Jun, 18:26
Am Heimspieltag der Landesliga konnten die Faustballer um Philipp Schmid und 2. Schlag Alexander Pawlita
einige Glanzpunkte setzen aber die Punkte gingen an den Gegner. Höhen und Tiefen wechseln zu schnell.
Ob Abwehr oder Angriff es läuft noch nicht zusammen. Die nächsten Spieltage werden dann zeigen ob der Klassenerhalt
erreicht werden kann.
1. TSB Ravensburg (A) 7 13:4 12:2
2. FC Saulgau 7 13:4 12:2
3. SSV Ulm 7 11:5 10:4
4. TSV Westerstetten (N) 7 10:7 10:4
5. TSV Adelmannsfelden 8 10:9 8:8
6. TSV Riedlingen 7 6:9 6:8
7. TSV Ebingen 7 3:14 0:14
8. TV Heuchlingen 2 (N) 8 2:16 0:16
Elmer J. - 5. Jun, 08:03
Mit 2 Unentschieden im Gepäck kehrte die 1.Mannschaft des TVH vom Auswärtsspieltag aus Veringendorf zurück.
Im ersten Spiel gegen die Hausherrn konnten die Leintäler die ersten beiden Sätze auf schwer bespielbarem Untergrund für sich entscheiden. Im dritten Satz war mann auf bestem Wege den Sack zu zumachen, leistete sich in der entscheidenden Phase des Satzes aber einige Unkonzentriertheiten und ermöglichte Veringendorf dadurch den Satzgewinn. Im vierten Satz fanden die Heuchlinger nie zu ihrem Spiel, Veringendorf agierte Druckvoll und sicherte sich so am Ende ein Unentschieden.
Im Zweiten Spiel gegen Gärtringen hatten die Heuchlinger in den ersten beiden Sätzen dem Gegner nicht allzu viel entgegenzusetzen und verloren beide Sätze deutlich mit 11:8 und 11:6. Im dritten Satz wendete sich das Blatt, Heuchlingen berappelte sich und konnte die letzten beiden Sätze klar für sich entscheiden ( 11:6, 11:6 ).
Nach der Hälfte der Spieltage und vor der nun folgenden 4 - wöchigen Sommerpause steht der TVH mit 9:5 Punkten auf Platz 3 der Verbandsliga, punktgleich mit dem zweiten Gärtringen und dem vierten Waldrennach und nur 2 Punkte hinter Tabellenführer Calw. Allerdings müssen auch die hinteren Plätze im Auge behalten werden, der Abstand zur Abstiegszone in der sehr ausgeglichenen Verbandsliga beträgt nur 4 Punkte.
Die 2. Hälfte der Saison beginnt für den TVH mit einem Heimspieltag, am 21. Juni trifft man auf Tabellenführer Calw sowie auf Stammheim und Zell.
heckendaniel - 17. Mai, 20:48
„Die Erste“ - 2. Spieltag Verbandsliga
Die Villarser konnten den Maulwürfen auf heimischem Platz nicht mehr ausweichen, somit kam der TVH kurzfristig zu dem unverhofften Heimspieltag. Der eigentlich gut begann. Die tückischen Angriffe Kleinvillars waren in der TVH-Defensive ganz gut aufgehoben und Daniel spielte recht locker den Satzgewinn ein. Von da an lief es nicht mehr so rund, Villars kam hinten immer besser klar, auch weil der TVH im Offensivbereich nachließ und hinten einmal mehr die Bemühungen nicht ausreichten dieses Manko wett zu machen. Bei 2:6 im vierten Satz waren die Punkte mental wohl schon abgeschenkt, doch die Leintäler rappelt sich noch mal, änderten die Aufstellung und verdienten sich wenigsten den einen Punkt.
Wiederum ein prächtiger Start, diesmal ohne Patrick B., gegen Waldrennach. Im Lauf der Begegnung trumpften die Rennicher vor allem in Abwehr und Spielaufbau groß auf. Die Einsatzfreude und tolle Laufarbeit der Schwarzwälder erlaubte dem TVH keine einfachen Punkte und der junge gegnerische Angriff konnte in aller Ruhe, im zweiten, dritten oder auch vierten Versuch punkten. Die „Erste“ sah bei den „Kurzen“ nicht gut aus, ein dringend nötiger, taktischer Wechsel war mangels Personal aber nicht drin
bondscoach - 16. Mai, 20:50
Nach dem Aufstieg mussten sich die Damen am Sonntag zum ersten Mal in der Landesliga beweisen. Nach Startschwierigkeiten beim ersten Spiel gegen Kleinvillars musste man sich 0:2 geschlagen geben. Die Nervosität verschwand, und somit konnte man gegen Stammheim 2 mit starker Abwehr und gezielten Schlägen das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden. Durch gesteigerte Laufbereitschaft gewannen die Damen den ersten Satz im dritten Durchgang gegen die Heimmannschaft Malmsheim. Der Ballwechsel und der Heimvorteil brachten den Malmheimerinnen einen deutlichen Vorteil, und somit drehten sie das Spiel und gewannen 2:1.
M-S - 12. Mai, 13:02
Die Erste war am sonnigen Sonntag in Zell am Neckar und absolvierte erfolgreiche ihren ersten Spieltag. Bei dem ersten Spiel musste man gegen Gärtringen ran. Die ersten beiden Sätze gewann man knapp aber verdient mit 11:9 und 11:8. Den dritten Satz gab man leichtfertig an die Gegner mit 7:11 ab. Doch nach aufbauenden Worten des Co-Piloten Schande gewann man den letzten Satz mit 11:8 und somit das erste Spiel. Im zweiten Spiel musste man gegen Sport- und Trinkfreunde aus Veringendorf antreten. Ein klarer 3:0 Sieg (11:3 11:7 11:6). Das letzte Spiel gewann der TVH ebenfalls mit 3:0 gegen Zell a.N. Die konditionellen Schwächen wurden mit überragendem Zuspiel und souveränen Angriffen retuschiert.
BetziJunior - 4. Mai, 15:27