Am Sonntag den 4. Juli fuhr "die Erste" zu ihren Sportfreunden nach Veringendorf.
Das erste Spiel gegen den Gastgeber gewann man mit Routine und einem sicheren Aufbau um Mittelmann Alexander Ilg souverän. Alle drei Sätze gingen deutlich an den TVH mit 11:3 11:7 und 11:7.
Im zweiten Spiel gegen den TV Bissingen machte man dem Tabellenersten das Leben schwer. Nach knapper Abgabe des ersten Satz mit 9:11 drehte man nochmal auf und holte Satz zwei mit 11:9. Die Sätze 3 und 4 waren mit spannenden Ballwechseln um kämpft und jede Mannschaft konnte sich noch einen Satz sichern (8:11 ; 11:7). Somit endete das hochklassige Spiel mit einem Unentschieden.
BetziJunior - 5. Jul, 17:27
Bilder von A´felden und Freizeiturnier
hier
Ilge - 5. Jul, 13:16
Besser geht’s nicht, die Heuchlinger Frauen spielen diese Saison als Dritte ganz oben mit in der Landesliga Süd und bei der Heimspielpremiere am Sonntag bekommen die TV’ler die ganze Ligaschickeria vor die Flinte. Aber das Ligafinale wird arg. Los geht‘ schon ab 10 gegen die Reserve (1.) des Bundesligaspitzenreiters TSV Dennach, im Anschluß warten die Bundesligareserven aus Trichtingen (4.) und (gegen 13 Uhr) TSV Calw
bondscoach - 29. Jun, 12:23
Am vierten Spieltag der Landesliga Süd hieß es für die erste Mannschaft der Heuchlinger Faustballer den Anschluss an den Tabellenführer aus Bissingen zu halten. Zum Auftakt besiegte man den direkten Verfolger TSV Westerstetten verdient in drei Sätzen mit 12:10, 11:8 und 11:9. Im zweiten Spiel gegen den SSV Ulm ließ die Fünf um Mittelmann Alexander Ilg die gewohnte Konstanz im Angriff als auch in der Abwehr vermissen, gewann aber dennoch mit 3:1-Sätzen (11:5, 7:11, 11:7, 11:5). Gegen Gastgeber und Lokalrivale Adelmannsfelden tat man sich erneut schwer und brachte durch zu viele Eigenfehler unnötige Spannung ins Spiel. Letztendlich behielten die Leintäler mit 13:11, 11:2, 7:11 und 11:3 die Oberhand und wahrten damit die Chance, sich am nächsten Spieltag durch einen Sieg gegen die Bissinger an die Tabellenspitze zu setzen.
DoneKanone - 28. Jun, 12:10
Entschieden ging die Heimfünf an den Abschluß der Hinspielrunde, was bereits an den intensiven Einspielbemühungen zu bemerken war. So tat sich ein klarer Klassenunterschied beim verlustpunktfreien Auftritt der Ersten am vergangenen Sonntag auf. Die überforderten Gäste aus Riedlingen (3:0) und Saulgau (3:0) kamen kaum zu herausgespielten Punkten gegen die ballsichere TVH-Abwehr um Alexander Ilg auf der zurückgezogenen Mitte. Zur gediegenen Cricket’schen Langeweile fehlten nur noch die weißen Pullunder, zu souverän platzierte insbesondere Daniel Braun seine Angriffe genau dahin wo’s wehtut. Derbystimmung dagegen zum Abschluß gegen Adelmannsfelden. Die starke Offensive der Gäste zwackte sich bereits gegen Tabellenprimus Bissingen einen Punkt ab und zwang auch den TVH zur 14:12 Verlängerung in Satz zwei. Trotz leichter Abwehrwackler der Offensivreihe blieb es am Ende aber beim deutlichen 3:0 für die Leintäler. Heuchlingen belegt zur Saisonhalbzeit mit einer Niederlage Platz zwei der Tabelle hinter Bissingen/Teck. Der Aufsteiger steht mit gleich drei Neuzugängen aus der Bundesliga zu recht ganz oben. Es sieht also ganz so aus, als ob die Meisterschaftsfrage bereits beim Rückspiel der beiden Teams am kommenden Sonntag in Veringendorf geklärt wird.
TV Heuchlingen (A) - TSV Riedlingen 3:0(11:6 11:6 11:4 )
TV Heuchlingen (A) - FC Saulgau 3:0(11:4 11:4 11:7 )
TV Heuchlingen (A) - TSV Adelmannsfelden 3:0(11:7 14:12 11:9 )
bondscoach - 14. Jun, 21:44
Paula führte straight zum alljährlichen Pfingstturnier nach Dennach. Nach kurzer Einweisung in den Zeltbau für Newbie Simon ging’s dann zügig zum gemütlichen Teil über. Neben den altbekannten Gesichtern gab’s diesmal auch Besuch von Disney’s Pocahontas. Leider existieren keine Beweismittel für den weiteren Verlauf des Abends…
Nach leichten Zeitmanagementproblemen am Morgen danach (Turnierbeginn 8.00 Uhr!!!) startete man mit drei Siegen in das B-Turnier. Leider reichte es gegen Ochsenbach nur zu einem Unentschieden – Platz 2 nach der Vorrunde. Aus bisher nicht geklärten Umständen wurde für die Zwischenrunde leider der falsche K(n)opf gedrückt. Sang und klanglos wurde diese mit 0:6 Punkten beendet. Im Spiel um Platz 7 half auch das Sauerstoffzelt nicht mehr und die Mannschaft um Done, Philipp, Erni, Simon und Matze kam letztendlich auf den 8. Platz.
Bei herrlichem Sonnenschein genoss man noch das hochklassig besetzte A-Turnier im Anschluss. Nach zahlreichen, technisch VERSIERTEN Ballwechseln hieß das Finale Stammheim gegen Pfungstadt, welches klar mit 11:4 und 11:4 an die Hessen ging.
DoneKanone - 24. Mai, 19:48
Sieg gegen Erlenmoos und eine vermeidbare Niederlage gegen Calw. Das Spiel des Tages lieferten die Frauen gegen den Ausrichter Veringendorf. Vom Angriff durch Sonja Ilg, Susanne und Caroline Schmid bis zur Zuspielerin Marina Sebold und der Abwehr von
Anne Schubert, Anja Beug und Sabrina Müllener, rief jeder seine optimale Leistung ab.
Tolle Leistung bei Regenwetter und Wind
Tabelle
Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte
1. TSV Dennach 2 6 12:3 12:0
2. TSV Calw 2 6 10:5 10:2
3. TV Heuchlingen 6 10:6 10:2
4. TV Trichtingen 2 6 9:4 8:4
5. TV Veringendorf 6 8:8 6:6
6. TV Obernhausen 2 6 5:10 2:10
7. SV Erlenmoos 2 6 4:12 0:12
8. TSF Ditzingen 6 2:12 0:12
Elmer J. - 20. Mai, 15:55
Wars nix?
Tja, wie war das Vatertagturnier 2010? Gespielt wurde jedenfalls nicht. Schade um die weite Anreise mancher Teams. Dank des Heizpilzmyzels war die Stimmung dennoch riesig. Die Mädels tanzten auf den Tischen und die Bar war zum "brechen" voll (HaHa).
Die GT schrieb folgendes
bondscoach - 18. Mai, 16:18
Zweiter Spieltag LL-Süd in Westerstetten! Bei eher südgrönländischer Witterung behielten die Leintäler kühlen Kopf beim Aufstieganwärter.
Die französisch-südländische Fahrwerkeinstellung der Heuchlinger Beinarbeiter hat sich gegen Aufsteiger Westerstetten nur z.T. bewährt. Ab dem 10:9 hangelten sich Done und Daniel Aufschlag um Aufschlag zum knappen 15:13 Spielgewinn im 4. Satz gegen die selbsternannten Aufstieganwärter. Gegen die offensivstarken Lonetäler brauchts offenbar a bissl mehr Beweglichkeit in die Fieße. Obwohl, in den entscheidenden Spielphasen hatten die TV'ler einfach die besseren Varianten und das nötige Pfund mehr auf der Pfanne.
In Matzes Ligaeinstand wurden die arg ersatzgeschwächten Ulmer dagegen mit recht „frisiertem“ Spielaufbau in drei Sätzen glatt gebügelt. So weit also „allens gloar aufm Boad“
bondscoach - 16. Mai, 18:46